Kalkulators

Author: g | 2025-04-23

★★★★☆ (4.9 / 3059 reviews)

ddrescueview

Eksponentu kalkulators; Zelta koeficienta kalkulators; Žurnāla kalkulators (logaritms) Viduspunkta kalkulators; Modulo kalkulators; Procentu kalkulators; Koeficientu un atlikumu kalkulators;

kubra easy pay

Kalkulator Matematika - Kalkulator Scientific Online

Messungen in der SpiceNet-Schaltungserfassungsdatenbank zu definieren. Juergen Stens, ein Testingenieur bei der Interstate Electronics in Anaheim, Kalifornien, hat eine Beta-Version des neuen IntuScope5 während der letzten Monate benutzt, um Wareneingangstests an anspruchsvollen, elektronischen analogen Hybrid- und HF-Teilen durchzuführen. "Um unseren Technikern dabei zu helfen, Wartungsprobleme vorhersehen zu können und festzulegen, was zur Reparatur zu tun ist, wenn ein Systemausfall auftritt, analysiere ich Module und PC-Leiterplatten mit IntuScope5," sagte Stens. Interstate Electronics entwickelt und fertigt GPS-Systeme und Sicherheitsbereichs-Geräte hauptsächlich für militärische Anwendung. Stens verwendet das IntuScope5-Paket auch als Designanalysetool für die vektorgestützte Konstruktion neuer Systeme. "Das neue IntuScope5 vereinfacht die Manipulation der Signalformen, das Setzen des Cursors auf einzelne Kurvenzüge und deren Betrachtung." "Alles in allem," sagt Stens, "hat Intusoft eine ausgezeichnete Arbeit geleistet, indem man ein gutes, solides Schaltungssimulationspaket geschnürt hat, das kein Vermögen kostet, sondern durchaus erschwinglich ist." Zu den anderen Besonderheiten und Funktionen des neuen Kalkulators beim IntuScope5 gehören: · Die Funktion "Build" gestattet die Gestaltung und Änderung von Graphen. Eine neue "Pulse"-Funktion berechnet 10, 20, 25 und 50 Prozent der x-Achse. · Eine theoretische Kurve "Black Body" innerhalb des Menüs "Build" zeigt die Leistungsfähigkeit der Script-Files. Befehle unterhalb der Trennlinie des Kalkulatormenüs arbeiten augenblicklich die Scripts mit dem im Script-Unterverzeichnis bezeichneten Namen des .scr-Files ab. · Im Untermenü "Complex" des Kalkulators sind Funktionen enthalten, die Fast-Fourier- Transformationen (.fft) durchführen können (Zeit zu real oder imaginär) sowie Inverse-Fast-Fourier-Transformationen (real und imaginär zu Zeit). Ebenfalls verfügbar sind Umwandlungen von rechteckig zu polar (real und imaginär zu Magnitude und Phase) San Pedro, Kalifornien (USA), November 1, 2000 -- Von dem neuen Waveform-Analyzer (Analysator für Signalformen) von Intusoft werden Entwicklungsingenieure in der Luftfahrt und für Consumerelektronik profitieren. Die Software IntuScope5 erleichtert den HF-, Stromversorgungs- und ASIC-Entwicklern das Design integrierter Schaltkreise (ICs) und deren Test. Der IntuScope5 Waveform-Viewer (ein Betrachter für die Form von Wellenzügen) ist Bestandteil des ICAP/4Windows, Intusoft's Flaggschiff zur Simulation analoger und Mixed-Signal-Schaltungen. ICAP/4Windows benutzt die erste kommerzielle Version des Berkeley SPICE 3. ICAP/4Windows bietet ein integriertes Schaltplanerfassungsprogramm (sog. Schematic Capture); eine interaktive Spice-Simulations-Engine; umfangreiche Bibliotheken mit bis zu 14 000 Modellen und den Waveform-Analyzer IntuScope5. Das Unternehmen wird den neuen Waveform-Viewer in die Version ICAP 8.x .8 einfügen und sie im November 2000 herausbringen. Das Programm Intuscope5 wurde von Grund auf komplett neu entwickelt, um die Signalform-Selektion die Manipulation, die Skalierung und die mathematischen Berechnungen zu verbessern. Ebenso wurden leistungsfähige Interaktionsmöglichkeiten hinzugefügt, welche die Kommunikation mit dem SPICE-Simulator und dem Schaltplanerfassungsprogramm erfordern. Die neue Version des IntuScope5 ist kompatibel zu Windows 2000. Die wichtigste Änderung in der Software ist ein neues Kalkulatormenü, das auf einfachen Tastendruck hin plottet und skaliert. Mit diesem neuen Kalkulator können einfache Messungen wie die der Gleichspannung oder des Stroms direkt von Schnellhilfs-Listen aus ausgewählt werden, ebenso kann der Benutzer für viel komplexere Messungen, wie SCR dv_dt, eigene spezifische Scripts erstellen und ihnen Funktionstasten zuweisen. Auf diese Weise können oft wiederkehrende Entwicklungsaufgaben automatisiert werden. Jetzt kann der Anwender auch Gleichungen in das Befehlsfenster des Kalkulators schreiben. Die selben Gleichungen können dazu verwendet werden, um

Kalkulator Rata-Rata Statistika - Kalkulator

. Eksponentu kalkulators; Zelta koeficienta kalkulators; Žurnāla kalkulators (logaritms) Viduspunkta kalkulators; Modulo kalkulators; Procentu kalkulators; Koeficientu un atlikumu kalkulators; Salikto procentu kalkulators; Efektīvā procentu likmju kalkulators; GST kalkulators; Vienkāršs procentu kalkulators; PVN kalkulators; Procentu kalkulators; Procentuālo izmaiņu kalkulators;

Kalkulator Konversi Otomatis - Kalkulator.id - Kalkulator

Matemātiskās Saknes Kalkulators (kvadrātsaknes Kalkulators)

Kalkulator Volume Epoxy - Kalkulator Savvy

. Eksponentu kalkulators; Zelta koeficienta kalkulators; Žurnāla kalkulators (logaritms) Viduspunkta kalkulators; Modulo kalkulators; Procentu kalkulators; Koeficientu un atlikumu kalkulators; Salikto procentu kalkulators; Efektīvā procentu likmju kalkulators; GST kalkulators; Vienkāršs procentu kalkulators; PVN kalkulators; Procentu kalkulators; Procentuālo izmaiņu kalkulators;

Kalkulator Slip Propeller - Kalkulator Savvy

Comments

User1230

Messungen in der SpiceNet-Schaltungserfassungsdatenbank zu definieren. Juergen Stens, ein Testingenieur bei der Interstate Electronics in Anaheim, Kalifornien, hat eine Beta-Version des neuen IntuScope5 während der letzten Monate benutzt, um Wareneingangstests an anspruchsvollen, elektronischen analogen Hybrid- und HF-Teilen durchzuführen. "Um unseren Technikern dabei zu helfen, Wartungsprobleme vorhersehen zu können und festzulegen, was zur Reparatur zu tun ist, wenn ein Systemausfall auftritt, analysiere ich Module und PC-Leiterplatten mit IntuScope5," sagte Stens. Interstate Electronics entwickelt und fertigt GPS-Systeme und Sicherheitsbereichs-Geräte hauptsächlich für militärische Anwendung. Stens verwendet das IntuScope5-Paket auch als Designanalysetool für die vektorgestützte Konstruktion neuer Systeme. "Das neue IntuScope5 vereinfacht die Manipulation der Signalformen, das Setzen des Cursors auf einzelne Kurvenzüge und deren Betrachtung." "Alles in allem," sagt Stens, "hat Intusoft eine ausgezeichnete Arbeit geleistet, indem man ein gutes, solides Schaltungssimulationspaket geschnürt hat, das kein Vermögen kostet, sondern durchaus erschwinglich ist." Zu den anderen Besonderheiten und Funktionen des neuen Kalkulators beim IntuScope5 gehören: · Die Funktion "Build" gestattet die Gestaltung und Änderung von Graphen. Eine neue "Pulse"-Funktion berechnet 10, 20, 25 und 50 Prozent der x-Achse. · Eine theoretische Kurve "Black Body" innerhalb des Menüs "Build" zeigt die Leistungsfähigkeit der Script-Files. Befehle unterhalb der Trennlinie des Kalkulatormenüs arbeiten augenblicklich die Scripts mit dem im Script-Unterverzeichnis bezeichneten Namen des .scr-Files ab. · Im Untermenü "Complex" des Kalkulators sind Funktionen enthalten, die Fast-Fourier- Transformationen (.fft) durchführen können (Zeit zu real oder imaginär) sowie Inverse-Fast-Fourier-Transformationen (real und imaginär zu Zeit). Ebenfalls verfügbar sind Umwandlungen von rechteckig zu polar (real und imaginär zu Magnitude und Phase)

2025-03-27
User8232

San Pedro, Kalifornien (USA), November 1, 2000 -- Von dem neuen Waveform-Analyzer (Analysator für Signalformen) von Intusoft werden Entwicklungsingenieure in der Luftfahrt und für Consumerelektronik profitieren. Die Software IntuScope5 erleichtert den HF-, Stromversorgungs- und ASIC-Entwicklern das Design integrierter Schaltkreise (ICs) und deren Test. Der IntuScope5 Waveform-Viewer (ein Betrachter für die Form von Wellenzügen) ist Bestandteil des ICAP/4Windows, Intusoft's Flaggschiff zur Simulation analoger und Mixed-Signal-Schaltungen. ICAP/4Windows benutzt die erste kommerzielle Version des Berkeley SPICE 3. ICAP/4Windows bietet ein integriertes Schaltplanerfassungsprogramm (sog. Schematic Capture); eine interaktive Spice-Simulations-Engine; umfangreiche Bibliotheken mit bis zu 14 000 Modellen und den Waveform-Analyzer IntuScope5. Das Unternehmen wird den neuen Waveform-Viewer in die Version ICAP 8.x .8 einfügen und sie im November 2000 herausbringen. Das Programm Intuscope5 wurde von Grund auf komplett neu entwickelt, um die Signalform-Selektion die Manipulation, die Skalierung und die mathematischen Berechnungen zu verbessern. Ebenso wurden leistungsfähige Interaktionsmöglichkeiten hinzugefügt, welche die Kommunikation mit dem SPICE-Simulator und dem Schaltplanerfassungsprogramm erfordern. Die neue Version des IntuScope5 ist kompatibel zu Windows 2000. Die wichtigste Änderung in der Software ist ein neues Kalkulatormenü, das auf einfachen Tastendruck hin plottet und skaliert. Mit diesem neuen Kalkulator können einfache Messungen wie die der Gleichspannung oder des Stroms direkt von Schnellhilfs-Listen aus ausgewählt werden, ebenso kann der Benutzer für viel komplexere Messungen, wie SCR dv_dt, eigene spezifische Scripts erstellen und ihnen Funktionstasten zuweisen. Auf diese Weise können oft wiederkehrende Entwicklungsaufgaben automatisiert werden. Jetzt kann der Anwender auch Gleichungen in das Befehlsfenster des Kalkulators schreiben. Die selben Gleichungen können dazu verwendet werden, um

2025-04-16

Add Comment